Schaunig
Rechtsanwaltskanzlei
für
Wirtschaftsrecht
in Wien
Wirtschaftsrecht mit Leidenschaft
Schaunig
Rechtsanwalts-
kanzlei
fürWirtschafts-
recht in Wien
Wirtschaftsrecht mit Leidenschaft
Datenschutz
Datenschutz
Allgemein
RA Mag. Arnulf Schaunig ist der Schutz von personenbezogenen Daten wichtig. Diese werden daher ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG), des Telekommunikationsgesetzes (TKG), des E-Commerce-Gesetzes (ECG) und aller übrigen anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und gespeichert. Sämtliche Daten unterliegen der anwaltlichen Verschwiegenheit.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die uns durch die Nutzung unserer Webseite unserer dazugehörigen bzw. Werbeschaltungen zur Verfügung gestellt werden (Surfdaten, Anzeige, Anfrage, Kommunikation, Zahlungsdaten etc.).
Für den Fall, dass Mag. Arnulf Schaunig mit Auftragsverarbeitern, Banken, Kammern, Gerichten und sonstigen öffentlichen oder privaten Rechtsträgern interagiert, ist gesichert, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Kundendaten gewährleistet ist und diese ausschließlich zu definierten Zwecken verarbeitet werden.
Datenverarbeitung
Wir verarbeiten auf unserer Website nachfolgende personenbezogenen Daten:
- IP-Adresse
- Internetdaten (Technische Informationen zur Internetzverbindung, Positionsdaten etc.)
- Cookies
- Websitestatistikdaten (WP-Statistics)
Bei Verwendung unserers Kontaktfelds oder der E-Mail bzw. Telefonicons:
- Vor- & Zuname
- Kontaktdaten (Tel., E-Mail)
Für den Fall, dass Mag. Arnulf Schaunig mit Auftragsverarbeitern, Banken, Kammern, Gerichten und sonstigen öffentlichen oder privaten Rechtsträgern interagiert, ist gesichert, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Kundendaten gewährleistet ist und diese ausschließlich zu definierten Zwecken verarbeitet werden.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Rahmen der Art 6 Abs 1 lit a, b, c und f DSGVO. Demnach ist RA Mag. Arnulf Schaunig je nach Umfang des Auftrages zur anwaltlichen Beratung bzw. Vertretung berechtigt, personenbezogene Daten an Gegner, Behörden, Vertragspartner oder sonstige Dritte weiterzugeben, sofern dies für die Vertragserfüllung unerlässlich ist. Für den Fall, dass eine Weitergabe unerwünscht ist, ist ein diesbezüglicher Widerspruch unverzüglich zu äußern.
Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei dem nachfolgenden Hosting-Anbieter:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inh. René Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf
Auftragsverarbeitungvertrag:
Mit unserem Hostinganbietern haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Bei einem AVV (Auftragsverarbeitungvertrag) handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag. Dieser AVV gewährleistet, dass der Hostinganbieter, die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
RA Mag. Arnulf Schaunig beabsichtigt nicht, Daten von Personen unter 14 Jahren zu verarbeiten. Werden diese Daten dennoch zur Verfügung gestellt, verarbeiten wir diese nur mit der vorherigen Zustimmung der zur Erziehung bzw. Obsorge berechtigten Person.
Datenverarbeitung in der Rechtsanwaltskanzlei
Diese Daten werden von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese in unserer Rechtsanwaltskanzlei aufgrund Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung (einschließlich vorvertraglicher Maßnahmen)
- Servicegarantie & Kundenbetreuung
- Für eigene Werbezwecke (Zusendung von Angeboten in Papier- und elektronischer Form)
- Interne Statistiken
Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig bereitgestellten Daten bzw. Datensätzen ist essenziell für die Vertragserfüllung und Mandatsbetreuung.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir die von Ihnen freiwillig bekanntgegebenen Daten zu den genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten dürfen.
Der Widerruf kann zur Folge haben, dass der Vertrag bzw. unsere Serviceleistungen nicht mehr vollständig erfüllt werden können bzw. weitere Kommunikation und Information dauerhaft unterbleiben.
Speicherung ihrer Daten
Wir speichern Ihre Daten, die wir in der Rechtsanwaltskanzlei verarbeiten nach gesetzlich vorgegebenen Zeiträumen.
Daten die uns zur Kontaktaufnahme über die Website erreichen und die zu keiner Mandatschaft führen, werden nach den geltenend DSGVO Zeiträumen gelöscht.
Ihre Rechte & Kontaktdaten
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft (welche Daten verarbeitet werden), Berichtigung (Korrektur der Daten), Löschung, Einschränkung (Wahl des Verarbeitungszwecks), Datenübertragbarkeit (Übertragung an einen anderen Vertragspartner), Widerspruch und Beschwerde zu.
Ihr Recht zu Beschwerde können sie bei der österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E‑Mail: dsb@dsb.gv.at geltend machen.
Bei Rückfragen oder zur Ausübung von Rechten gemäß der DSGVO erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse office@schaunig.at
Die lokale Verwendung von Google Fonts auf unserer Website
Für die einheitlichen und richtige Darstellung unserer Schriftarten nutzt unserer Website so genannte Google Fonts. Diese werden von Google LLC kostenlos (Kommerzielle Neutzung) bereitgestellt.
Wir haben Google Fonts lokal am Server installiert. Eine Verbindung zu Google findet nicht statt.
Informationen zu den Google Fonts können sie Hier finden.
Auch können sie hier in der Datenschutzerklärung von Google nachlesen.
Der Anbieter von Google Fonts ist Google LLC. Google LLC hat seinen Firmensitz in den USA. Seit dem 10.07.2023 ist der Angemessenheitsbeschluss zwischen der EU und der USA – Data Privacy Framework in Kraft. In diesem ist der Datenschutzrahmen für den Datenaustausch (Datenübermittlung) zwischen der USA und der EU geregelt.
Die Datenübermittlung in alle Unternehmen ist nur zulässig wenn diese dem Datenschutzabkommen zertifiziert sind. Google LLC ist DPF-zertifiziert
Für unsere und Ihre Sicherheit – Ninja Firewall
Als Sicherheitsplugin haben wir Ninja Firewall auf unserer Website installiert.
Ninja Firewall ist ein Plugin von NinTechNet Limited, Unit 1603, 16th Floor, The L. Plaza 367 – 375 Queen‘s Road Central Sheung Wan, Hong Kong.
Das Ninja Firewall Plugin unterstützt uns im Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen und bösartigen Attacken.
Dafür erfasst das Plugin Ninja Firewall die IP-Adresse, Request, Referrer und den Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Website. Das Plugin Ninja Firewall liegt auf unseren angemieteten Servern bei unserem Hoster. Es übermittelt keine personenbezogenen Daten an Dritte oder seinen eigenen Anbieter.
Die Grundlage für die Verwendung des Plugins Ninja Firewall ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an dem größtmöglichen Schutz unsere Website vor unerwünschten Zugriffen und Cyberattacken.
WP Statistics – Statistiken nur für uns
Auf unserer Website nutzen wir das Analysetool WP Statistics. Dies unterstützt uns dabei Besucherzugriffe statistisch auszuwerten und die Nutzung unserer Website zu analysieren.
WP Ststistics ist ein Produkt von Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (https://veronalabs.com).
Dabei werden unter anderem die Logdateien wie z.B.: IP-Adresse, verwendete Browser, Herkunft des Benutzers, die verwendete Suchmaschine und Referrer. Die Aktionen, die Websitebesucher auf unserer Website getätigt haben (z. B. Klicks und Ansichten) ausgewertet.
WP Statistics – IP-Anonymisierung
Wir haben bei WP Statistics die Funktion „anonymisierter IP“ aktiviert. Damit wird Ihre IP-Adresse gekürzt. Was es unmöglich macht die IP-Adresse Ihnen direkt zuzuordnen.
Die mit WP Statistics erfassten Daten werden ausschließlich auf dem von uns gemieteten Serverplatz bei unserem Hoster gespeichert.
Die Nutzung von WP Ststistics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Videokonferenzen
Um unseren Klienten (bzw. Dienstleistern) den größten möglichen Service zu bieten, setzen wir für die erweiterte Kommunikation das Online-Konferenz-Tool Microsoft Teams ein. Microsoft Teams ist ein Dienst von Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland.
Bei der Videokonferenz via Internet, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns und zusätzlich von Microsoft Teams erfasst und verarbeitet.
Während des Kommunikationsvorgangs werden folgende Daten von Microsoft Teams verarbeitet und gespeichert:
Technische Daten: IP-Adresse bzw. MAC-Adresse, Geräte-ID, Gerätetyp, Betriebssystem/Version,
Client-Version,verwendetes Mikrofon, Art der Verbindung, Kamera etc.
Inhaltsdaten wie z.B. Cloud-Aufzeichnungen, Chats (Nachrichten), Voicemails, hochgeladene Fotos & Videos, Dateien, Whiteboards, etwaige andere Informationen
Zu beachten ist das wir nicht vollumfänglich Einfluß auf die Datenverarbeitungsvorgänge von Microsoft Teams haben.
Entnehmen Sie weitere wichtige Hinweise zur Datenverarbeitung via Microsoft Teams deren Datenschutzerklärung, die wir hier verlinkt haben.
Microsoft Ireland Operations Limited ist DPF-zertifiziert (Data Privacy Framework).
Informationen zum DPF können sie hier entnehmen.
Auftragsverarbeitungvertrag:
Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Microsoft Ireland Operations Limited abgeschlossen.
Stand 2024